Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt

Online-Verfahren

Digitalisierung ist der wichtigste Wachstums- und Modernisierungstreiber unserer Zeit. Auch von der Verwaltung wird erwartet, dass Sie bei der Digitalisierung Schritt hält und ihre Leistungen vergleichbar komfortabel für die Bürgerinnen und Bürger anbietet, wie es die Kunden von der Privatwirtschaft gewohnt sind.

BayernPortal und BayernID

Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern. Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde.

Sie können Dienstleistungen der Verwaltung direkt online beantragen und sicher Nachrichten von Behörden empfangen bwz. an Behörden senden. Einmal hinterlegte persönliche Daten müssen bei der Nutzung eines Online-Dienstes der Verwaltung nicht jedes Mal erneut angegeben werden, sondern können direkt aus Ihrer BayernID übernommen werden. Die Registrierung für die BayernID ist kostenfrei.

Infos zur BayernID

Was ist die BayernID?

Die BayernID ist Teil des Bürgerkontos, über das sich, je nach Landkreis und Gemeinde, Behördengänge über das Internet erledigen lassen.

Was kostet die BayernID?

Die Registrierung für die BayernID ist kostenfrei

Was bringt die BayernID?

  • Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde
  • Sie können Dienstleistungen der Verwaltung direkt online beantragen
  • Sie können sicher und zeitnah Nachrichten von Behörden empfangen
  • Hinterlegte persönliche Daten können direkt in Online-Dienste der Verwaltung übernommen werden
  • Sie müssen dadurch weniger tippen und Schreibfehler werden ausgeschlossen

Was kann die BayernID?

Je nach verwendetem Registrierungsverfahren können Sie von

  • online verfügbaren einfachen Anträgen ohne besondere Anforderungen an die Authentisierung
  • über online bereitgestellte Verwaltungsleistungen, die der Schriftform bedürfen
  • bis hin zu kompletten komplexen Verwaltungsvorgängen mit digitaler Unterschrift
    vollständig digital erhalten.
  • Ebenso können Sie anfallende Gebühren und Zahlungen per ePayment bequem und sicher erledigen.
    Welche

Welche Stufen der Authentisierung der BayernID gibt es?

  • mit Benutzername / Passwort
    • Keine digitale Unterschrift (geringes Authentifizierungslevel)
  • mit Softwarezertifikat authega
    • Digitale Unterschrift möglich (hohes Authentifizierungslevel)
  • mit Softwarezertifikat ELSTER
    • Digitale Unterschrift möglich (hohes Authentifizierungslevel)
  • mit Personalausweis bzw. elektronischem Aufenthaltstitel
    • Digitale Unterschrift möglich (hohes Authentifizierungslevel)
    • Vollständige Rechtsgültigkeit aller Vorgänge

Wo bekomme ich mehr Informationen zur BayernID?

Gibt es die BayernID auch für Unternehmen und Vereine?

Ja, das Bayerische Staatsministreium für Digitales stellt hier Informationen bereit:

Das BayernID-Unternehmenskonto wurde Anfang Dezember 2022 zugunsten des bundeseinheitliche „Mein Unternehmenskonto“ auf ELSTER Basis deaktiviert. Mit Ihrem ELSTER-Unternehmenskonto können Sie bundesweit Ihre Online-Verfahren für Ihr Unternehmen durchführen und erhalten Ihre digitalen Nachrichten wie gewohnt in Ihr Postfach.

Wo gibt es die BayernID?

Registrieren Sie sich für die BayernID im BayernPortal unter https://www.freistaat.bayern/

Was ist für die Registrierung einer BayernID erforderlich?

  • Registrierung mit Benutzername / Passwort
    • ohne besondere Anforderungen
    • gültige E-Mail-Adresse, zum Empfangen und Senden von Mails
    • Keine digitale Unterschrift (geringes Authentisierungslevel)
  • Registrierung mit nPA = neuer Personalausweis mit eID oder elektronischem Aufenthaltstitel
    • neuer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion oder elektronischen Aufenthaltstitel (
    • entsprechende App, z. B. die kostenlose AusweisApp2. Sie können die AusweisApp2 https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/ kostenlos herunterladen.
    • Kartenlesegerät oder geeignetes Smartphone/Tablet (weitere Informationen und Liste geeigneter Geräte unter AusweisApp des Bundes)
    • 6-stellige PIN
      • Sie erhalten per Post eine 5-stellige Transport-PIN, die Sie bei der ersten Aktivierung durch eine 6-stellige selbstgewählte PIN ersetzen
    • Vollständige Rechtsgültigkeit aller Vorgänge
  • Registrierung mit dem Softwarezertifikat authega (für iOS nicht empfohlen)
    • Aktivierungs-ID (wird nach der Registrierung per E-Mail versandt)
    • Aktivierungscode (wird nach der Registrierung per Brief zugesandt)
    • Softwarezertifikat (kann nach Erhalt des Briefes und der E-Mail erstellt werden)
    • Digitale Unterschrift möglich (hohes Authentisierungslevel)

Was gehört zur BayernID?

  • Bestandteil der BayernID ist ein persönliches Postfach, auch Postkorb genannt
  • Durch eine Registrierung für eine BayernID erhalten Sie Zugriff auf Ihr persönliches Postfach.
  • Bei der Nutzung von Online-Diensten erhalten Sie gesicherte Nachrichten von Behörden in diesem Postfach
  • Die Datenübermittlung erfolgt dabei verschlüsselt
  • Sie werden per E-Mail an die in der Registrierung angegebene Adresse benachrichtigt, wenn eine neue Nachricht in Ihrem Postfach eingeht
  • Das BayernID-Postfach ist ein Eingangspostfach, ein E-Mail-Versand aus dem Postkorb heraus ist nicht möglich
  • Sie können erhaltene Mails aus dem Postkorb heraus ausdrucken

Wie bekomme ich mehr Informationen zur BayernID und zur Online-Ausweisfunktion?

Kann eine BayernID gelöscht werden?

Sie können in Ihrem Konto unter "Mein Konto verwalten" Ihre BayernID löschen.

Wichtig! Sie haben nach der Löschung der BayernID keinen Zugriff mehr auf ein ggf. verknüpftes Unternehmenspostfach und dessen Postfach

Onlineverfahren

Unser Service wird ständig erweitert und aktuell bieten wir diese Verfahren an.

Randspalte

To Top