Die Situation an Schulen und in Kitas bleibt unverändert
Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag, 16. April, bei 146,5 und damit erneut über der entscheidenden Marke von 100. Dies wirkt sich weiter auf den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis aus. Schulen und Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bleiben kommende Woche weitestgehend geschlossen.
Präsenz- beziehungsweise Wechselunterricht nur für 4. Klassen, 11. Klassen Gymnasium und Abschlussklassen
Ausnahmen gelten im Landkreis Amberg-Sulzbach für die 4. Klassen an Grundschulen, die Jahrgangsstufe 11 des HCA-Gymnasiums sowie Abschlussklassen. Hier findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,50 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht. An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen bleibt es weiterhin beim Distanzunterricht.
Für den Unterricht an Amberger Schulen ist die 7-Tage-Inzidenz der kreisfreien Stadt entscheidend. Informationen für Schülerinnen und Schüler, die weiterführende Schulen in der Stadt Amberg besuchen, sind unter www.amberg.de abrufbar.
Auch Kitas bleiben geschlossen
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder bleiben kommende Woche aufgrund des Inzidenzwertes für den Landkreis von über 100 ebenfalls geschlossen.
In den Kindertageseinrichtungen ist nur eine Notbetreuung möglich, wenn Eltern die Betreuung nicht gewährleisten können, vor allem, wenn sie selbst arbeiten müssen, wenn das Jugendamt eine Betreuung angeordnet hat, um das Kindeswohl sicherzustellen oder wenn Eltern einen Anspruch auf Hilfen zur Erziehung haben. Auch Kinder mit Behinderung haben einen Anspruch auf Notbetreuung.