Jugendarbeit
Kommunale Jugendarbeit
Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) des Jugendamtes im Landkreis Amberg-Sulzbach plant, fördert, vernetzt und unterstützt als zentrale Anlaufstelle Initiativen, Institutionen, Arbeitskreise und Jugendverbände in der Kinder- und Jugendarbeit und unterhält ebenso eigene Einrichtungen. Projekte, Aktionen und Maßnahmen werden gemeinsam mit dem Kreisjugendring umgesetzt.
Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach (KoJa)
Obere Gartenstraße 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
Postanschrift:
Schlossgraben 3
9222 Amberg
- Telefon: 09621/39-7750
- Fax: 09621/37605-326
- E-Mail: koja@amberg-sulzbach.de
- Internet: https://www.koja-as.de/
Kreisjugendring
Interessenvertretung, Förderung und Unterstützung sowie Öffentlichkeitsarbeit von und für junge Menschen sind die Hauptaufgabenfelder des Kreisjugendrings im Landkreis Amberg-Sulzbach. Neben Freizeitangeboten wie dem Spielebus,den Ferienspielen oder Ferienfreizeiten bietet der Kreisjugendring auch Spielgeräte wie Hüpfburgen oder Disco-Anlagen an. Besondere Highlights sind die fruchtBAR und der Pizzaofen zum Ausleihen. Zudem finden regelmäßig Jugendleiter-Fortbildungen für die sog. Juleica statt.
Kreisjugendring Amberg-Sulzbach
Obere Gartenstraße 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
- Telefon: 09661/52820
- Fax: 09661/80521
- E-Mail: info@kjr-as.de
- Internet: www.kjr-as.de
Jugendtreff Hängematte
Kicker, Billard, Playstation, XBOX oder Wii – im Jugendtreff Hängematte können Kinder und Jugendliche gemeinsam ihre Freizeit verbringen, Spaß haben und einfach gemütlich auf der Couch chillen. Besondere Aktionen sind Kino- und Konzertabende, Spielenachmittage und das Repair-Café.
Wackersdorfer Straße 4
92421 Schwandorf
- Telefon: 0800 4 5555 30 (Kindergeld und Kinderzuschlag)
- Telefon: 0800 4 5555 33 (Auszahlungstermine)
- E-Mail: familienkasse-bayern-nord@arbeitsagentur.de