Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Aktuelle News
Inhalt

Entsorgungsgemeinschaft

Bares Geld können Sie sparen, wenn Sie eine sogenannte "Entsorgungsgemeinschaft" mit Ihrem Nachbarn bilden. Dann nutzen Sie gemeinsam jeweils die Restmüll- und Altpapiertonne und zahlen nur einmal die entsprechende Abfallgebühr.

Was ist zu beachten?

  • Entsorgungsgemeinschaften sind nur mit dem unmittelbaren Nachbargrundstück oder für mehrere Haushalte und/oder Einrichtungen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten (z. B. Gewebebetriebe o. ä.) auf einem Grundstück möglich .
  • Die Größe der Restmülltonne ist von der Anzahl der auf den beiden Grundstücken insgesamt gemeldeten Personen abhängig. 10 Liter pro Person sind als Mindestbehältnisvolumen vorgegeben, d. h. höchstens bis zu 6 Personen können gemeinsam eine 60-Liter-Restmülltonne nutzen.
  • Eine Entsorgungsgemeinschaft muss beim Landratsamt schriftlich beantragt werden.

Randspalte

To Top