21.09.2020 Manöverankündigung Textanriss überspringen Mehrere Gefechtsübungen der US-Armee im Oktober Mehr
23.06.2020 »Zahnrädchen haben ineinander gegriffen« Textanriss überspringen Landrat Reisinger zieht Corona-Bilanz. Mehr
20.03.2020 System funktioniert Textanriss überspringen Landrat Reisinger appelliert an soziales Miteinander. Mehr
16.03.2020 Landratsamt für Parteiverkehr ab sofort geschlossen Textanriss überspringen Aufruf an Bevölkerung verstärkt E-Mail und Telefon zu nutzen. Zusätzliches Bürgertelefon wird eingerichtet. Mehr
04.09.2019 Probealarm der Sirenenanlagen Textanriss überspringen Test in weiten Teilen Bayerns am 12. September 2019 ab 11 Uhr Mehr
22.08.2019 Christof Strobl ist Örtlicher Einsatzleiter Textanriss überspringen Kreisbrandinspektor Christof Strobl aus Vilseck ist neuer Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL) im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach Mehr
08.10.2018 Neue Gesichter bei der Feuerwehrführung Textanriss überspringen Auerbach. Michael Schmidt heißt der neue Kreisbrandmeister im Inspektionsbereich 3 des Landkreises Amberg-Sulzbach. Die entsprechende Ernennungsurkunde erhielt er beim Feuerwehrehrungsabend in Michelfeld aus den Händen ... Mehr
25.06.2018 Vorsorge gegen Naturgefahren Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. In Bayern sind die Alpentäler, aber auch die Landschaftsräume außerhalb des Alpenraums unterschiedlichsten Naturgefahren ausgesetzt. Neben Überschwemmungen, Lawinen und Muren sind ... Mehr
05.10.2016 Probealarm der Sirenenanlagen in weiten Teilen Bayerns am 19. Oktober 2016 ab 11 Uhr Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 19. Oktober 2016, ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung ... Mehr
20.10.2015 Warnung der Bevölkerung: Probealarm der Sirenenanlagen in weiten Teilen Bayerns am 21. Oktober 2015 ab 11 Uhr Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 21. Oktober 2015, ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung ... Mehr
01.04.2015 Warnung der Bevölkerung: Probealarm der Sirenenanlagen in weiten Teilen Bayerns am 15. April ab 11 Uhr Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 15. April 2015, ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung ... Mehr
25.03.2015 Während des Manövers muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. In der Zeit vom 7. bis 28. April 2015 führt die US-Armee unter dem Decknamen „Saber Junction“ ein Manöver auf den Truppenübungsplätzen ... Mehr
23.12.2014 Mr. Funk hört auf Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Christian Meyer aus Steinling ist ab 1. Januar neuer Gebiets-Kreisbrandmeister in der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach. Er folgt auf Hans Ludwig, der aufgrund einer beruflichen Veränderung ... Mehr
27.10.2014 Winter-Notfallplan Landkreis Amberg-Sulzbach Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Angesichts des Zustroms von Asylbewerbern muss jede Kreisverwaltungsbehörde in Bayern für die kurzfristige Aufnahme von 200 bis 300 Asylbewerbern vorbereitet sein. ... Mehr
14.10.2014 Eingeschränkter Dienstbetrieb im Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. In der Zeit vom 20.-24. Oktober 2014 ist am Landratsamt Amberg-Sulzbach im Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung (z.B. Waffenrecht, Jagdwesen, Gewerbeangelegenheiten) wegen einer ... Mehr
01.10.2014 Probealarm der Sirenenanlagen in weiten Teilen Bayerns am 22. Oktober 2014 ab 11.00 Uhr Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 22. Oktober 2014, ab 11.00 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung ... Mehr
16.05.2014 Neuer Mann für den Katastrophenschutz Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es demnächst 5 Örtliche Einsatzleiter. Einer von ihnen, Bernd Lödel, wurde zum 1. Juni neu bestellt. Landrat Richard Reisinger überreichte ... Mehr
02.04.2014 Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 9. April Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 9. April 2014, ab 11.00 Uhr, wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des ... Mehr
28.02.2014 Manöver ohne Übung im freien Gelände Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. In der Zeit vom 3. bis 31. März kann es aufgrund eines Manövers von US-Streitkräften zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf öffentlichen Straßen zwischen den ... Mehr
25.10.2013 Manöver von britischen Soldaten auf den Truppenübungsplätzen Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach/Neustadt. Unter dem Decknamen „Dynamic Victory“ führen britische Soldaten auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels ein Manöver durch. Die Gefechtsübung findet ... Mehr
14.10.2013 Warnung der Bevölkerung: Probealarm der Sirenenanlagen am 16. Oktober ab 11 Uhr Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am kommenden Mittwoch, 16. Oktober 2013, ab 11 Uhr, wieder in weiten Teilen Bayerns die Auslösung ... Mehr
11.10.2013 US-Manöver mit Fallschirmabwürfen Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. In der Zeit vom 1. bis 30. November 2013 führen Soldaten der US-Armee am Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein Manöver durch. Davon betroffen sind auch ... Mehr
23.08.2013 Feuerwehrnachwuchs im Landratsamt Textanriss überspringen Amberg. 12 Jugendliche der Feuerwehr Steiningloh/Urspring haben jetzt einen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach werfen dürfen. Dabei wurden sie von ... Mehr
30.06.2013 Finanzielle Unterstützung auch für Geschädigte des Starkregens - Landrat freut sich über unbürokratische Hilfe für Landkreisbewohner Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen teilt auf Nachfrage des Landratsamtes Amberg-Sulzbach mit, dass auch die Geschädigten des Starkregenunwetters vom vergangenen ... Mehr