Corona - Impfen
Impfzentrum Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Im BRK-Impfzentrum Amberg führt der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach im Auftrag der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) durch. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Eine Corona-Schutzimpfung ist derzeit auch ohne Termin möglich. Zudem haben die Impfwilligen freie Impfstoff-Wahl (BionTech, Moderna oder den Proteinimpfstoff Novavax).
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, dennoch ist eine Online-Anmeldung weiterhin unter www.impfzentren.bayern möglich. Die telefonische Anmeldung können Sie unter folgender Rufnummer vornehmen: 09621 16229-7100. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr, besetzt.
Impftermine in den Impfzentren dauern in der Regel etwa 30 Minuten.
Zu Ihrem Termin vor Ort bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis oder Reisepass
- Impfpass (soweit vorhanden)
- ggf. Unterlagen, die wir bei der Bestätigung der Anmeldung von Ihnen angefordert haben
- beim Zweittermin alle Dokumente, die Sie am Ende Ihres Ersttermins von uns erhalten haben
Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg
BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg
Obere Gartenstraße 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
- Telefon: 09621/16229-7100
- Internet: https://impfzentren.bayern/ (Registrierung)
- Internet: https://www.brk-impfzentrum.de/sulzbach-rosenberg/impfungen-im-impfzentrum
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr sowie 13:00 - 17:00 Uhr
- ab 1. Juli 2022: Donnerstag und Freitag 8:00 - 12:00 Uhr sowie 13:00 - 17:00 Uhr
Impfstation Amberg
ehemaliges Geschäft "Kinderreich"
Untere Nabburger Straße 10
92224 Amberg
- Telefon: 09621/16229-7100
- Internet: https://impfzentren.bayern/ (Registrierung)
- Internet: https://www.brk-impfzentrum.de/
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
- ab 1. Juli 2022: Dienstag und Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Aktuelle Impfzahlen
für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach - Stand: 26.06.2022
1. Impfung | 2. Impfung | 3. Impfung | 4. Impfung | Summe | |
in den Impfzentren | 53.632 | 53.405 |
23.578 | 762 | 131.377 |
Mobiles Impfteam | 13.731 | 13.265 | 20.853 | 1.495 | 49.344 |
Lieferung an Krankenhäuser | 1.813 | 1.777 | 1.453 | 1 |
5.044 |
Impfungen bei Hausärzten | 36.517 | 41.365 | 40.758 | 2.493 | 121.133 |
Summe | 105.693 | 109.812 | 86.642 | 4.751 | 306.898 |
Digitaler Corona-Impfnachweis
Für den Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung wird es künftig einen Digital-Pass geben, der anstelle des gelben Impfpasses verwendet werden kann. Geimpfte können sich diesen digitalen Impfnachweis unter anderem ab Montag, 14. Juni, in der Apotheke ausstellen lassen. Es gibt zwei Möglichkeiten, den digitale Impfnachweis als QR-Code auf dem Smartphone zu nutzen: Zum einen die CovPass-App oder die Corona-Warn-App.
- Apothekensuche (COVID-19 Schnelltest)
Hier haben Sie die Möglichkeit nach Apotheken zu suchen, die Antigen-Schnelltests anbieten. Bitte geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Stadt ein.https://www.mein-apothekenmanager.de/covid-19-schnellte... - Fragen und Antworten zum digitalen Impfnachweis
Bundesministerium für Gesundheithttps://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus...