10.05.2022 Verendete Tiere auf Bauernhof im Landkreis Amberg-Sulzbach Textanriss überspringen Tierhalter stellt Selbstanzeige Mehr
13.12.2021 Bayernweite verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest angeordnet Textanriss überspringen Erster Fall bei Hausgeflügelbestand amtlich bestätigt. Mehr
29.04.2021 Aufhebung der bayernweiten präventiven Stallpflicht Textanriss überspringen Entwicklung der Geflügelpest weiterhin genau beobachten. Mehr
08.03.2021 Vogelgrippe kommt näher Textanriss überspringen Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung. Vogelgrippe stellt für Menschen keine Gefahr dar. Mehr
02.02.2021 Verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest Textanriss überspringen Allgemeinverfügung des Landratsamtes. Mehr
07.07.2017 Veterinäramt Amberg-Sulzbach informiert: Schweinepest in Tschechien Textanriss überspringen Keine Gefahr für den Menschen! Amberg-Sulzbach. Bei einem Wildschwein wurde in Tschechien, rund 250 Kilometer südöstlich von Prag, die Afrikanische Schweinepest (ASP) ... Mehr
06.02.2017 Geflügelpest: Stallpflicht unbedingt einhalten Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Aufgrund der in den Landkreisen Schwandorf und Regensburg neuen bestätigten Ausbrüche der hochpathogenen aviären Influenza (H5N8) in Nutzgeflügelbeständen, weist das Veterinäramt Amberg-Sulzbach ... Mehr
21.11.2016 Vorsichtsmaßnahme: Geflügel muss im Stall bleiben Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Auch wenn im Bereich des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg bisher noch kein Fall der H5N8-Variante der Geflügelpest aufgetreten ist, ... Mehr
02.02.2016 Landratsamt am Faschingsdienstag geschlossen - Auch Wertstoffhöfe bleiben zu Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist darauf hin, dass das Landratsamt am Faschingsdienstag, 9. Februar, ganztägig geschlossen ist. Betroffen davon sind auch sämtliche Außenstellen ... Mehr
08.05.2013 Landrat Richard Reisinger heißt neue Ärzte willkommen Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Seit Anfang Mai arbeiten am Landratsamt Amberg-Sulzbach zwei neue Ärzte. Dr. Melanie Fruck verstärkt das Veterinäramt, Isolde Mandl das Gesundheitsamt. Gemeinsam ... Mehr
05.05.2013 Landrat Richard Reisinger empfängt neuen Bezirkschef der Tierärzte Textanriss überspringen Amberg. Seit 1. Mai ist Tobias Guggenmos aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach 1. Vorsitzender des tierärztlichen Bezirksverbandes Oberpfalz der bayerischen Landestierärztkammer. Nun stattete der ... Mehr
20.12.2012 Ein Herz für Tiere: Landratsamt spendet Tombola-Erlös an Tierschutzverein Textanriss überspringen Amberg. Mit einer Spende in Höhe von 200 Euro unterstützt der Landkreis Amberg-Sulzbach den Tierschutzverein der Stadt Amberg und des Landkreises. Das ... Mehr
26.11.2012 Wurstpräsentation: Werbung für hohe Qualität der Produkte aus der Region Textanriss überspringen Theuern. Bei der Wurstpräsentation im Kulturschloss Theuern haben 10 Metzgereien aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg bewiesen, wie gut regionale Vielfalt ... Mehr
23.01.2012 Veterinäramt: Tierbestände melden! Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Das Veterinäramt teilt mit, dass Halter von Schweinen, Schafen oder Ziegen den Tierbestand mit Stichtag 1.1.2012 innerhalb von 14 Tagen an das ... Mehr
05.12.2011 Tierschutz wird ihre Hauptaufgabe Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (usc) Personelle Verstärkung erhielt das Veterinäramt am Landratsamt durch eine neue Amtstierärztin. Martina Röll wurde dem Amt durch die Regierung der ... Mehr
26.09.2011 Ohne Genehmigung kein Fischverkauf Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Nach Mitteilung des Veterinäramts dürfen Teichbesitzer Satz- oder Speisefische ab 2012 außer an den Endverbraucher nur noch mit Genehmigung des Landratsamtes bzw. ... Mehr
25.01.2011 Informationen für Rinderhalter Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach: Nach Mitteilung des Veterinäramts können für Rinder, die noch mit alten Ohrmarken gekennzeichnet sind und im Rahmen des BVD-Pflichtverfahrens zum Verbringen ... Mehr
10.01.2011 Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Die Stichtagsmeldungen der Schweine, Schafe und Ziegen sind zwischen dem 1. und 15. Januar zu tätigen, unabhängig davon, ob sich am 1. Januar Schweine, Schafe ... Mehr
18.01.2010 Änderungen im Tierseuchenrecht Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Aus aktuellem Anlass weist das Veterinäramt darauf hin, dass jeder Tierhalter, der Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, ... Mehr
24.07.2009 Kein Schlachtschüsselsterben im Landkreis Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (usc) Viele Lebensmittelbetriebe in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach haben eine Sorge weniger. Das Veterinäramt hat 83 Betriebe in Rekordzeit auf die neue Zulassung ... Mehr
03.06.2009 Bis 19. 6. gegen Blauzungenkrankheit impfen! Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt erinnert die Halter von Rindern, Schafen und Ziegen daran, dass die bundesweit geltende Impfpflicht gegen die Blauzungenkrankheit nach ... Mehr
10.02.2009 Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen wird fällig Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Die Stichtagsmeldungen 2009 der Schweine, Schafe und Ziegen sind spätestens bis 15. Januar zu tätigen, unabhängig davon, ob sich am 1.1. tatsächlich Schweine, ... Mehr
14.01.2009 Erlangung eines Befähigungsnachweises für die Durchführung von Tiertransporten Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (usc) Am Montag, 09. 02., führt das Veterinäramt in der Gaststätte „Jägerheim" in Pruihausen - Beginn 19.30 Uhr - eine Versammlung mit Prüfung zur Erlangung ... Mehr
22.12.2008 Erhöhung des BSE-Testpflichtalters auf 48 Monate Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Zum 1. 1. 2009 wird das BSE-Testpflichtalter bei Rindern auf 48 Monate erhöht. Diese Entscheidung folgt aus der Tatsache, dass 2007 in Deutschland nur ... Mehr
08.09.2008 Eine Spezialistin verstärkt den Landkreis Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (ahl) Fachkompetenz ist für die reibungslose Arbeit eines Amtes unabdingbar. Umso besser also, wenn sich echte Spezialisten für die Mitarbeit ... Mehr