Schuleingangsuntersuchung
Was wird gemacht?
- Erhebung der Vorgeschichte (Anamnese)
- Erhebung Impfstatus und eine Impfberatung
- Überprüfung der Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen U1-U9
- Seh- und Hörtest
- standardisiertes Sprach-und Sprechscreening
- standardisiertes Motorikscreening
Wie erhalte ich einen Termin?
Die Schuleingangsuntersuchung findet auf Einladung des Gesundheitsamtes in den zwei Jahren vor der Aufnahme in die erste Jahrgangsstufe der Grundschule bzw. Volksschule zur sonderpädagogischen Förderung statt.
Entstehen Kosten?
Die Untersuchung ist kostenlos.
Was muss ich mitbringen?
- Anamnesebogen
- gelbes Vorsorgeheft oder einen entsprechenden Nachweis über die durchgeführte U9
- Impfausweis
Sonstiges
Bei Rückstellung bzw. vorzeitiger Einschulung: Die letztendliche Entscheidung über die Schulaufnahme bzw. Rückstellung obliegt der Schule
Umfangreiche weiterführende Informationen in der Randleiste unter externe Links.