13.01.2021 Kostenlose Beratung für KMU und Existenzgründer Textanriss überspringen Termin am kommenden Dienstag, 19. Januar. Anmeldung telefonisch oder per Mail. Mehr
11.11.2020 Ab sofort nur noch eingeschränkter Besucherverkehr Textanriss überspringen Terminvereinbarung zwingend erforderlich Mehr
11.11.2020 Kostenlose Beratung für KMU und Existenzgründer Textanriss überspringen Beratung am 17. November 2020; Anmeldung telefonisch oder per Mail Mehr
16.10.2020 Aktivsenioren starten wieder erfolgreich in die Beratung Textanriss überspringen Erster Sprechtag nach der Sommerpause am Dienstag, 20. Oktober. Anmeldung telefonisch oder per Mail. Mehr
17.08.2020 Bahnstromtrasse Nürnberg - Schwandorf: Ja! Textanriss überspringen Aber nur zu bestimmten Bedingungen! Gemeinsames Positionspapier formuliert. Mehr
18.06.2020 Sprechtag für Existenzgründer und KMU Textanriss überspringen Kostenlose Beratung am 23. Januar 2020 via Telefon Mehr
27.05.2020 Unternehmer im Landkreis aufgepasst! Textanriss überspringen Änderung der Frist für das Landesprogramm Bayer: 31.05.2020. Mehr
24.05.2020 Parteiverkehr ab 2. Juni mit Terminabsprache Textanriss überspringen Hygienevorgaben für alle Abteilungen im Landratsamt Mehr
17.03.2020 Unterstützung in Zeiten des Corona-Virus Textanriss überspringen Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Zusammenhalt ist unsere große Stärke, dies soll sich auch in Zeiten des Corona-Virus beweisen. Durch die aktuellen Entwicklungen ... Mehr
16.03.2020 Landratsamt für Parteiverkehr ab sofort geschlossen Textanriss überspringen Aufruf an Bevölkerung verstärkt E-Mail und Telefon zu nutzen. Zusätzliches Bürgertelefon wird eingerichtet. Mehr
16.03.2020 IHK-Notfallnummern Textanriss überspringen Für den Besuchsverkehr schließen die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und ihre Geschäftsstellen aufgrund präventiver Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus ... Mehr
20.02.2020 Lotse durch den regionalen Berufs-Dschungel Textanriss überspringen „Ausbildungskompass“ erscheint erstmals im Landkreis Amberg-Sulzbach. Mehr
22.05.2019 Frischer Wind in der Wirtschaftsförderung Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Die Abteilung Wirtschaftsförderung des Landkreises Amberg-Sulzbach hat sich neu aufgestellt: Angela Powalla und Michael Schröter sind die neuen Gesichter. Sie ... Mehr
28.03.2019 Kommt das Regionalgeld Amberg-Sulzbach? Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Vor rund vier Jahren wurde das Amberger Stadtgeld durch das Stadtmarketing Amberg eingeführt. Seitdem wurden in der Vilsstadt knapp 1 Million Euro ... Mehr
26.10.2018 Eckert-Schulen qualifizieren Ausbilder für Klein- und Kleinstunternehmen Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Mit der neuen JOBSTARTER plus-Initiative will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ausbilder/Innen in Klein- und Kleinstunternehmen qualifizieren. Qualitativ hochwertige ... Mehr
20.09.2018 347.120 Euro für Regionalmanagement Amberg-Sulzbach Textanriss überspringen Neue Impulse bei Kernthemen Regionale Identität, Wettbewerbsfähigkeit und Siedlungsentwicklung Amberg-Sulzbach. Die Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern ist oberstes Ziel ... Mehr
© Christine Hollederer 03.08.2015 UnternehmerSchule Amberg-Sulzbach: Firmengründung und Firmenführung leicht gemacht Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Der Schritt zum eigenen Unternehmen oder die Übertragung einer Firma auf die jüngere Generation will gut überlegt und intensiv vorbereitet ... Mehr
12.11.2013 Frischer Wind am Landratsamt: Landkreis Amberg-Sulzbach verfügt ab sofort über Zukunftscoach Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Das Zimmer mit der Nummer 104 im 1. Obergeschoss des Landkreis-Cultur-Centrums (LCC) in Sulzbach-Rosenberg ist der neue Arbeitsplatz von Julia Wolfsteiner. Seit 1. November ... Mehr
19.08.2013 Prof. Dr. Andreas Hornung informiert Landrat Reisinger über das Forschungsziel »Biobatterie« und weitere Pläne bei Fraunhofer UMSICHT Textanriss überspringen Amberg/Sulzbach-Rosenberg. Wie können Forschungsergebnisse des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in die regionale Entwicklung eingebunden werden. Darüber tauschten sich nun Landrat ... Mehr
28.02.2013 Landkreis-Volkshochschule startet Qualifizierung zum Umwelt- und Kulturführer Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Nach dem großen Erfolg der AOVE-Kulturführerschulung vor 8 Jahren, sucht der Landkreis Amberg-Sulzbach, wie es Landrat Richard Reisinger formulierte, „jungen, frischen Nachwuchs“ ... Mehr
29.01.2010 Den Blick auf die Region richten - Regionale Delegation traf Wirtschaftsminister Martin Zeil Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Auf Initiative von MdL Reinhold Strobl traf eine Delegation von politisch Verantwortlichen und Vertretern von Fachstellen der Region Amberg-Sulzbach Wirtschaftsminister ... Mehr
23.03.2009 Richtiges Verhalten bei Kundeninsolvenz Textanriss überspringen Amberg. Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefährdungssituation in der Wirtschaft greift Harald Herrle, Wirtschaftsförderer am Landratsamt, mit einem Vortrag das Thema Kundeninsolvenz auf. ... Mehr
08.09.2008 Neues KfW-Programm Erneuerbare Energien Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (usc) Die KfW Förderbank, Bonn, hat ein neues Programm zur Finanzierung von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung aufgelegt. Darauf weist ... Mehr
12.01.2007 130 Mio. Euro Investitionen über den Tisch Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. Eine durchaus positive wirtschaftliche Bilanz der letzten drei Jahre zieht Harald Herrle, Wirtschaftsförderer am Landratsamt. So konnte die Fallzahl der durchgeführten Regionalfördermaßnahmen ... Mehr
06.06.2006 Wie ist die Stimmung in der Wirtschaft? Textanriss überspringen Amberg-Sulzbach. (usc) Die Christian-August-Gesellschaft Internationales Wirtschaftsforum e.V. führte im Vorjahr eine Zufriedenheitsanalyse bei Unternehmen verschiedener Größen in Amberg und im Landkreis durch. Das Ergebnis ... Mehr