Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
24.06.2025

Neue Ausstellung im LCC

Kunstgilde Parsberg präsentiert vielfältige Werkschau

Amberg-Sulzbach. Sie haben schon im Europäischen Parlament in Straßburg und Brüssel sowie im Finanz- und Heimatministerium in Nürnberg ausgestellt, nun sind 117 Werke der Kunstgilde Parsberg im LCC in der Oberen Gartenstraße in Sulzbach-Rosenberg zu sehen. Die bislang größte Ausstellung der Vereinigung wurde am vergangenen Freitag feierlich eröffnet.

Hanna Rothenbücher, 1. Vorsitzende der Kunstgilde Parsberg, freute sich außerordentlich über die große Ausstellungsfläche, die in jeden Winkel des Gebäudes hineinreicht. Textile Arbeiten sind genauso zu sehen wie Reliefs aus Lindenholz, Drucke, Elefanten aus Ytong und Bananen aus Speckstein. Mit Digital Art ist eine ganz moderne Schaffensform zu sehen. Die Bilder wurden am Computer entworfen, mit und ohne künstlicher Intelligenz. Die Kunstgilde Parsberg besteht seit 1988 und es stellen sowohl Künstler aus, die schon seit Anfang an dabei sind, als auch zwei Neumitglieder.

Nora Matocza, die Kuratorin der Ausstellung, äußerte sich begeistert über die Vielfalt der Arbeiten, die in diesem Sommer präsentiert werden. „Auch wenn die Werke aus völlig unterschiedlichen Techniken wie Fotografie, Holzschnitzerei oder Malerei entstanden sind, geben sie ein stimmiges Gesamtbild ab". Thomas Rode, der stellvertretende VHS-Leiter, sagte: „Die Werke, die hier zu sehen sind, gehen von kleinen Aquarellskizzen bis zu großformatigen Bildern, die mir nun den Weg ins Büro weisen. Sehr sehenswert sind auch die Skulpturen im Atrium“.

Die Ausstellung der Kunstgilde Parsberg läuft noch bis 2. Oktober 2025 und ist für die Öffentlichkeit zugänglich während der regulären Öffnungszeiten der VHS Amberg-Sulzbach in der Oberen Gartenstr. 3 in Sulzbach-Rosenberg. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf der Homepage: https://www.vhs-as.de/besondere-angebote/galerie-im-lcc.

Quelle: Thomas Rode

Randspalte

Zum Seitenanfang