Problemmüllsammlung
Sammelstelle für´s Giftmobil wird verlegt
Aufgrund einer Baustelle im Ortsteil Obersdorf, muss die Sammelstelle „Beim Brunnen“ am Donnerstag, den 17.04. von 11.45 – 12 Uhr zum Schotterplatz an der Kreuzung Industriestraße/Frohnbergstraße verlegt werden.
Das sogenannte Giftmobil legt in jeder Gemeinde einen Stopp als Sammelstelle ein. Die jeweiligen Termine sind in der Abfallwirtschaftsbroschüre oder auf den Internetseiten des Amtes für Abfallwirtschaft veröffentlicht. Telefonische Auskünfte erhalten gibt es unter 09621 39-307 oder 09621 39-147.
Das kommt ins Giftmobil
Angenommen werden bei dieser Problemmüll-Sammelaktion Reste von Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln, lösemittelhaltige Abfälle und Substanzen, Altfarben und Altlacke (soweit nicht eingetrocknet), Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel, Laborchemikalien und Gifte, Abfälle mit Quecksilber, Säuren, Laugen, Bremsflüssigkeiten, Reinigungsmittel, Fotochemikalien, Ölfilter, ölgetränkte Lappen, Feuerlöscher und Altbatterien.
Was wird anders entsorgt?
Gebrauchte Batterien können auch an den Verkaufsstellen oder Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben werden. Leuchtstoffröhren werden ebenfalls auf allen Wertstoffhöfen kostenlos angenommen. Bei der Problemmüllsammlung nicht angenommen werden Leergebinde (z. B. Spritzmittel- oder Ölkanister), Altöl (Rücknahmepflicht durch den Handel), eingetrocknete Farbreste (= Restmüll) sowie Dispersionsfarben (= Restmüll).
Problemabfälle sicher aufbewahren!
Bewahren Sie deshalb Ihre Problemabfälle gesondert und sicher auf und bringen Sie diese zu den jeweiligen Annahmezeiten zum Giftmobil, so dass eine umweltgerechte Beseitigung gewährleistet ist.