Milchglas nur für Milch?
Öffentliche Führung erstmals auch durch die neue Dauerausstellung „Lebensart und Tafelfreude“
Amberg-Sulzbach. Am Freitag, 11. April, gibt es wieder eine öffentliche Führung im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern (BIMO) im Kultur-Schloss Theuern. Zum ersten Mal erhalten die Besucher neben der Ausstellung „Made in Germany – made in Ostbayern“ auch einen Einblick in die neu eröffnete Ausstellung „Lebensart und Tafelfreude“, die sich mit den Materialien Glas Porzellan und Steingut aus Ostbayern und Böhmen beschäftigt.
Heimatführerin Cornelia Platz erklärt den Besuchern unter anderem, warum es in der Oberpfalz, in Oberfranken und Böhmen so viele Glashütten, Porzellan- und Steingutfabriken gab. In der Ausstellung werden zudem ausgewählte und ganz besondere Stücke aus der Sammlung gezeigt. Schön gedeckte Tische veranschaulichen die Freude am Tafeln, an der Esskultur und an Tischsitten.
Ebenso geht die öffentliche Führung durch die funkelnde Mineralienausstellung im BIMO.
Treffpunkt ist an diesem Freitag, 11. April, um 15:30 Uhr am Museumseingang. Die Führung dauert rund eineinhalb Stunden und kostet 6 Euro pro Person.