Mobile Skateboard-Anlage am Start
KoJa tourt wieder durch den Landkreis
Amberg-Sulzbach. Skater-Fans aufgepasst! In wenigen Tagen startet das Team der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) Amberg-Sulzbach seine Tour mit der mobilen Skateboard-Anlage durch den Landkreis. Für die nötige Ausrüstung ist gesorgt, Skater-Neulinge können das Skaten bei Workshops vor Ort erlernen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder und Erwachsene von sechs bis 27 Jahre.
Auftakt für die diesjährige Koja-Skateboard-Tour ist am 1. April in Illschwang. Weiter geht’s über Rieden, Kastl, Schnaittenbach, Ursensollen Neukirchen und Freihung. Den Abschluss bildet in diesem Jahr Freudenberg, wo die Anlage bis voraussichtlich Ende September – abhängig von der Witterung – zum Mitmachen bereitsteht.
Wer kein eigenes Equipment besitzt, kann sich jeweils vor Ort Boards, Scooter, BMX und Schutzausrüstungen ausleihen. Für Neulinge sind an den Wochenenden Workshops geplant, bei denen Profis Tricks und Tipps für das richtige Boarden verraten. Der erste Workshop findet in Illschwang am 12. April von 14.30 bis 17.30 Uhr direkt bei der Skateanlage statt. Das KoJa-Team freut sich auf viele Teilnehmer und Zuschauer. Infos unter: https://www.das-jahresprogramm.de/jahresprogramm/veranstaltung/mobile-skateanlage-2/.
Termine 2025
Illschwang
1. - 22. April
Workshop: 12. April, 14.30 - 17.30 Uhr
Rieden
22. April - 2. Mai
Workshop: 3. Mai, 10 -13 Uhr
Kastl
12. Mai - 6. Juni
Workshop: 31. Mai, 14.30 - 17.30 Uhr
Schnaittenbach
6. Juni - 27. Juni
Workshop: 7. Juni, 14.30 - 17.30 Uhr
Ursensollen
27. Juni - 18. Juli
Workshop: 12. Juli, 14.30 - 17.30 Uhr
Neukirchen
18. Juli - 8. August
Workshop: 2. August, 14.30 - 17.30 Uhr
Freihung
8. August - 29. August
Workshop: 9. August, 14.30 - 17.30 Uhr
Freudenberg
29. August - ca. 30. September (je nach Wetter)
Workshop: 6. September, 14.30 - 17.30 Uhr
Weitere Workshop-Termine
Edelsfeld
3. Mai, 14.30 - 17.30 Uhr
Poppenricht
21. Juni, 14.30 - 17.30 Uhr
Kümmersbruck
19. Juli, 10 - 13 Uhr
Sulzbach-Rosenberg
19 Juli, 14.30 - 17.30 Uhr
Ebermannsdorf
2. August, 10 - 13.00 Uhr
Hahnbach
6. September, 10 - 13.00 Uhr
Vilseck
13. September, 14.30 - 17.30 Uhr