Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
15.03.2025

90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch an Altlandrat Dr. Hans Wagner

Amberg-Sulzbach. Altlandrat Dr. Hans Wagner feiert heute (15. März) seinen 90. Geburtstag. Landrat Richard Reisinger gratulierte seinem Amtsvorgänger und lobte dessen Wirken als Landrat: "Dr. Hans Wagner war ein äußerst tatkräftiger, erfolgreicher und durchsetzungsstarker Landrat, der mit dem von ihm systematisch aufgebauten politischen Netzwerken und dem ihm anvertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils das Beste für die Region und deren Menschen angestrebt und verwirklicht hat."

Dr. Hans Wagner wurde am 15. März 1935 in Schnaittenbach als Sohn eines Werkmeisters geboren. Nach dem Abitur am Gymnasium in Amberg studierte er Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. 1964 promovierte Dr. Hans Wagner. Zwei Jahre später trat er als Rechtsrat in den Dienst der Stadt Amberg ein. 1970 zog er für die CSU in den bayerischen Landtag ein, dem er acht Jahre angehörte, bevor er 1978 mit knapp 70 Prozent zum Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach gewählt wurde.

Dr. Hans Wagner war 24 Jahre lang Landrat „mit Leib und Seele“. Während seiner Amtszeit stellte er einige wichtige Weichen für die Region. Die Ansiedlung der Bereitschaftspolizei Sulzbach-Rosenberg, des Forschungsinstituts ATZ, des Gründerzentrums Sulzbach-Rosenberg sowie der Unternehmen Kurz und Stahlgruber in Sulzbach-Rosenberg sind nur einige Beispiele für das entschlossene Handeln, das Dr. Hans Wagner während seiner Dienstzeit immer auszeichnete.

Mit der Ära Dr. Hans Wagner wird die wirtschaftliche Blüte des Landkreises Amberg-Sulzbach verbunden. Trotz massiver Einschnitte wie der Schließung der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg, die erhebliche strukturpolitische Veränderungen mit sich brachte, war es Dr. Hans Wagner in den 24 Jahren als Landrat gelungen, die politischen Weichen für eine stete Aufwärtsentwicklung im Landkreis zu legen.

Weitere Leuchtturmprojekte seines Schaffens waren der Erwerb des Zeughauses und die folgende Sanierung des Landratsamtes, die Einführung von Wertstoffhöfen im Landkreis, die Kommunalisierung der Volkshochschule, der Neubau des St. Anna Krankenhauses und auch der Ausbau des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern in Theuern.

In seine Zeit als Landrat fielen auch kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse wie beispielsweise die Begrüßung der Besatzung der Raumfahrt-Mission D2, die Gründung einer Stiftung für die Hinterbliebenen des Seilbahnunglücks in Kaprun, beim dem 20 Skifahrer aus dem Landkreis ihr Leben lassen mussten, die Grundsteinlegung für das Ostbayerische Pferdesportzentrum in Rieden, die Initiierung des Adventsmarktes im Kultur-Schloss Theuern und des Landkreislaufs.

Für seine herausragenden Leistungen wurde Dr. Hans Wagner 1984 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, fünf Jahre später mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse (1989). Dr. Hans Wagner ist außerdem Träger des Bayerischen Verdienstordens (1995). 2021 wurde er von Landrat Richard Reisinger zum Alt-Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach ernannt.


Gratulation von Innen- und Kommunalminister Joachim Hermann

"An Deinem runden Geburtstag kannst Du mit Stolz und Zufriedenheit auf Dein verantwortungsvolles Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung zurückblicken. Du hast sowohl als Mitglied des Bayerischen Landtags als auch des Kreistags die Interessen der Menschen in Deiner Heimatregion immer kompetent und tatkräftig vertreten."

(Quelle: Pressemitteilung Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)

Randspalte

Zum Seitenanfang