Anmeldefrist verlängert
„Speed-Dating zur Berufsorientierung“
Amberg-Sulzbach. Mit dem „Speed-Dating zur Berufsorientierung – Schüler meets Betrieb“ am 4. Juni unterstützen das Regionalmanagement und die Wirtschaftsförderung des Landkreises die Nachwuchsbildung in den regionalen Betrieben. Für die Veranstaltung können sich Interessierte noch anmelden. Die Anmeldefrist wurde bis Ende des Monats auf 31. März verlängert.
Was will ich mal werden? Wer sich in Sachen Berufswahl noch nicht ganz schlüssig ist, kann sich bei dem „Speed-Dating zur Berufsorientierung“ in den Sitzungssälen des Landratsamts informieren. In der ersten Auflage am 4. Juni können Mittelschüler aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ab der achten Jahrgangsstufe im Klassenverbund teilnehmen und jeweils bis zu vier Speed-Dating-Runden mit verschiedenen Betrieben absolvieren. Im Anschluss bleibt noch Zeit für einen offenen Austausch mit allen teilnehmenden Betrieben. Gesprächspartner der Schüler bei diesem Speed-Dating sind prinzipiell Betriebe aller Branchen, vom Handwerk, über die Industrie, aber auch aus dem sozialen Bereich. Idealerweise sollen die Schüler die Chance bekommen, an nur einem Tag Einblicke in ein vielfältiges regionales Ausbildungsspektrum zu erhalten.
Anmeldungen sind noch möglich. Die Anmeldefrist endet am Montag, den 31. März 2025. Anmeldungen an regionalmanagement@amberg-sulzbach.de. Fragen zur Veranstaltung beantworten das Regionalmanagement (Ansprechpartnerin: Katharina Schenk unter 09621 39-159) sowie die Wirtschaftsförderung (Ansprechpartnerin: Angela Seidel unter 09621 39-173).