Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
06.03.2025

Über Alltagssorgen reden

KoJa lädt zu Elterntalks ein

Amberg-Sulzbach. Miteinander reden erleichtert vieles. Unter diesem Aspekt bietet die Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach (KoJa) lockere Gesprächsrunden, die sogenannten Elterntalks, an: Der nächste ist für Erziehungsberechtige am 24. März in der Gemeindebibliothek in Kümmersbruck; am 8. April sind dagegen nur Großeltern in die Stadtbücherei Sulzbach-Rosenberg eingeladen.

In einer Zeit, in der sich Familienstrukturen und Erziehungsansätze stetig wandeln, ist es wichtig, dass Erziehungsberechtigte nicht alleine gelassen werden und ihre Erfahrungen miteinander teilen können. Das Projekt Elterntalk bietet informelle Gesprächsrunden an, die von Experten der KoJa begleitet werden. Dabei können die Teilnehmer Themen wie digitale Mediennutzung, Freizeitgestaltung und sonstige Fragen zu den alltäglichen Herausforderungen im Familienalltag in lockerer Runde ansprechen und diskutieren.

Während sich der Elterntalk am 24. März an alle Mütter und Väter richtet, sind am 8. April nur Omis und Opis eingeladen. Denn gerade die Großeltern sind oftmals wertvolle Stützen in der Familie, die ebenfalls Redebedarf haben können. Der Elterntalk bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Großeltern zu vernetzen und wertvolle Tipps rund um die Erziehung und das Zusammensein mit den Enkelkindern zu erhalten.

Termine:

Elterntalk für Mamis und Papis

24. März, 17 bis 19 Uhr, Gemeindebibliothek Kümmersbruck

Elterntalk für Omis und Opis

8. April, ab 10 Uhr, Stadtbücherei Sulzbach-Rosenberg


Die Teilnahme an den Elterntalks ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Randspalte

Zum Seitenanfang