Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
17.02.2025

Hallenfußball

Landkreismeister stehen fest

Amberg-Sulzbach. In Vilseck fanden am Wochenende die Landkreismeisterschaften im Hallenfußball statt

F-Jugend

SV Michaelpoppenricht Nachwuchs-Meister im Landkreis-Fußball

Die jüngsten Nachwuchskicker aus dem gesamten Landkreis trafen sich am Wochenende in der Vilsecker Turnhalle, um ihren Meister zu ermitteln. Großartige Unterstützung erhielten die teilnehmenden Teams auch von der Tribüne. Bereits in den Vorrunden überzeugten die späteren Finalteilnehmer und konnten das gesamte Teilnehmerfeld hinter sich lassen. Letztendlich konnte sich die Spielgemeinschaft aus Poppenricht erst im Siebenmeter-Schießen gegen Kauerhof durchsetzen und dadurch den Titel des Landkreismeisters mit nach Hause nehmen. Erich Dömel von der Sportförderung des Landkreises konnte bei der Siegerehrung an die Spieler und Spielerinnen aller Mannschaften Medaillen und Bälle, gesponsert durch die Conrad-Sportförderung, übergeben.

Platzierungen:

1. (SG) SV Michaelpoppenricht

2. SV Schwarz-Gelb Kauerhof

3. (SG) DJK Ehenfeld-Massenricht

4. (SG) SV Hubertus Köfering

5. (SG) SV Freudenberg

6. FV 1921 Vilseck

7. (SG) SV Hahnbach

8. 1. FC Schlicht

9. TuS Rosenberg

10. (SG) 1.FC Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg


E-Jugend

Schlichter Nachwuchsfußballer an der Landkreis-Spitze

Den Höhepunkt der diesjährigen Hallensaison bildete die Landkreismeisterschaft der E-Junioren in der Dreifachturnhalle in Vilseck. Insgesamt 10 Teams aus dem gesamten Landkreis suchten ihren Meister. Euphorisch unterstützt durch die mitangereisten Unterstützer wuchsen die Teams in mitreißenden Spielen über sich selbst hinaus und sorgten im wahrsten Sinne des Wortes für ein Beben auf den Tribünen. Ein Höchstmaß an Begeisterung erzeugte in der Halle während des gesamten Turniers das Feeling eines Weltmeister-Stadions.

Mit jeweils einem Punkt Vorsprung setzten sich die beiden Finalteilnehmer bereits bei den Vorrunden an die Tabellenspitze ihrer Gruppen. Bei den Platzierungsspielen konnte die Spielgemeinschaft aus Ursulapoppenricht erst im Siebenmeter-Schießen den dritten Platz für sich entscheiden. Im Finale konnte das Ausrichter-Team schnell mit 2 Toren in Führung gehen, musste jedoch noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Letztendlich gelang es dem Team, die Führung über die Spielzeit zu bringen und sich somit den Titel des Landkreismeisters zu sichern.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich alle Spieler und Spielerinnen über Medaillen und Bälle freuen, gesponsert durch das Landratsamt und der Conrad-Sportförderung. Günter Simmerl, Geschäftsführer der Conrad-Sportförderung, hob in seinen Dankesworten besonders die Integration in den teilnehmenden Mannschaften hervor. „Diese hat bei diesem Turnier wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass Sport keine Grenzen in unserem Kreis kennt“, so Günter Simmerl. Gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Stephanie Winter vom der Sportförderung des Landkreises, überreichte er an alle Teams Präsente.

Platzierungen:

1. 1. FC Schlicht

2. SV Hahnbach

3. (SG) SF Ursulapoppenricht

4. TuS Rosenberg

5. (SG) SV Michaelpoppenricht

6. (SG) SV Hubertus Köfering

7. 1. FC Schlicht 2

8. FV 1921 Vilseck

9. TSV Kümmersbruck

10. (SG) FC Edelsfeld


D-Jugend

(SG) FSV Gärbershof holt den Landkreistitel

Eine makellose Vorstellung zeigte das D-Junioren-Team der FSV Gärbershof bei der diesjährigen Landkreismeisterschaft.

Ungeschlagen sicherte sich die Spielgemeinschaft den Titel des Landkreismeisters im Hallenfußball.

Mit nur einem Gegentor beherrschte das Bezirksoberligateam von Trainer Christian Hollederer während des gesamten Turniers in der Vilsecker Turnhalle das Teilnehmerfeld.

Zahlreiche mitgereiste Fans der Mannschaften sorgten für eine großartige Stimmung auf der Tribüne und feuerten ihre Nachwuchskicker zu Höchstleistungen an. Das relativ ausgeglichene Teilnehmerfeld fand jedoch letztendlich kein Mittel, sich gegen die Siegermannschaft durchzusetzen. Auch in diesem Jahr konnten wieder alle Spiele Präsente, die von der Conrad-Sportförderung und dem Landratsamt zur Verfügung gestellt wurden, entgegennehmen.

Platzierungen:

1. (SG) FSV Gärbershof

2. (SG) TSV Königstein

3. (SG) SV Michaelpoppenricht

4. (SG) TSV Schnaittenbach

5. (SG) SV Hahnbach

6. (SG) SV Kauerhof

7. SpVgg Ebermannsdorf


C-Jugend

Nachwuchs aus Poppenricht an der Spitze im Landkreis

Ein Kuriosum entschied die Platzierung der Finalrunde bei den diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften der C-Junioren. Alle 4 Teams der ersten Gruppe standen in der Vorrunde punktgleich mit je einem Spiel gewonnen, unentschieden und verloren in der Wertungstabelle. So musste letztendlich das Torverhältnis über die Plätze in der Finalrunde entscheiden. Hier konnte sich schließlich die Spielgemeinschaft aus Poppenricht, die bereits in der Vorrunde in der Gruppe B an der Tabellenspitze stand, den Titel des Landkreismeisters sichern. Durch die Unterstützung der Conrad-Sportförderung und des Landratsamts konnten alle Spieler Präsente mit nach Hause nehmen.

Platzierungen:

1. (SG) SV Michaelpoppenricht

2. (SG) TSV Königstein

3. (SG) SpVgg Ebermannsdorf

4. JFG Obere Vils 08

5. (SG) SV Kauerhof

6. (SG) SV Hahnbach

7. TuS Rosenberg

8. (SG) TSV Kümmersbruck


B-Jugend

Edelsfelder B-Jugend dominiert im Landkreis

Souverän sicherte sich die Mannschaft aus Edelsfeld den Titel des Landkreismeisters. Bei den diesjährigen Meisterschaften in der Vilsecker Dreifachturnhalle überzeugte die Spielgemeinschaft vom Hahnenkamm während des gesamten Turniers. Lediglich ein Unentschieden, ausgerechnet gegen die letztplatzierte Mannschaft, bildete einen kleinen Schönheitsfehler bei einer sonst makellosen Leistung. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern auf der nahezu voll besetzten Tribüne zeigte das gesamte Teilnehmerfeld in teils hart umkämpften Spielen gute Leistungen. Bei der abschließenden Siegerehrung konnten alle Teilnehmer Präsente, gesponsert durch die Conrad-Sportförderung und das Landratsamt, entgegennehmen.

Platzierungen:

1. (SG) FC Edelsfeld

2. 1.FC Rieden

3. SV Luitpoldhöhe-Traßlberg

4. (SG) TSV Kümmersbruck

5. JFG Obere Vils 08

6. (SG) TuS-WE Hirschau

7. SpVgg Ebermannsdorf




Randspalte

Zum Seitenanfang