Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
27.12.2024

Heimatverbunde Unternehmen gesucht

Bewerbung ab 1. Januar bis zum 14. März 2025

Bayern/Amberg-Sulzbach. „Unsere bayerischen Unternehmen sind Aushängeschilder in Deutschland und der ganzen Welt. Aber auch regional in ihrer Heimat sind viele Betriebe sehr engagiert, fest verwurzelt und machen unser Bayern so einzigartig. Die Unternehmen schaffen wohnortnahe Arbeitsplätze, unterstützen Inklusion oder ermöglichen ehrenamtliches und soziales Engagement – damit gestalten sie unsere Heimat tatkräftig mit. Mit der Auszeichnung ‚Heimatverbundenes Unternehmen‘ würdigen wir diesen besonderen Einsatz so vieler Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir wollen noch besser sichtbar machen, was im Freistaat Großes geleistet wird und dabei andere zur Nachahmung motivieren – für eine noch lebenswertere Heimat in ganz Bayern. Jedes heimatverbundene bayerische Unternehmen, egal ob groß oder klein, kann sich mit einem besonders erfolgreichen Heimat-Projekt ab Januar für die Auszeichnung bewerben!“, erklärt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Starts der Bewerbungsfrist (1. Januar 2025).

Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz oder einem Betriebsteil in Bayern, die mit einem besonderen Vorhaben Engagement für die Heimat zeigen. Bewertet werden dabei der Erfolg und die Wirkung der Vorhaben in der Region, ihre Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Regionen sowie der nachhaltige regionale Mehrwert eines Vorhabens und das damit gezeigte bürgerschaftliche Engagement.

Interessierte Unternehmen können den Bewerbungsbogen auf www.heimatverbundenes-unternehmen.bayern.de herunterladen und von 1. Januar bis 14. März 2025 per E-Mail an regionen@stmfh.bayern.de einsenden. Auch ein kommunales Unterstützungsschreiben kann beigefügt werden. Über die Gewinner entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der bayerischen Wirtschaftsverbände und Kammern sowie des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Die Auszeichnung erfolgt voraussichtlich am 20. Mai 2025.

Text: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Randspalte

Zum Seitenanfang