OberpfalzWiki stößt auf großes Interesse
Weiterer Online-Kurs zur Einführung von regionalem OberpfalzWiki
Amberg-Sulzbach. Im Rahmen eines Oberpfälzer Heimatpfleger-Treffens wurde der Startschuss für eine Sammlung und Veröffentlichung von Wissenswertem zu Brauchtum und Tradition in der Oberpfalz gegeben. Um das Projekt „OberpfalzWiki“ im Landkreis Amberg-Sulzbach vorzustellen, lädt Kreisheimatpfleger Dieter Kohl am Dienstag, 21. Januar 2025 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr zu einer weiteren Online-Schulung ein. Das Interesse beim ersten Online-Kurs war so groß, dass es im Januar nun einen zweiten angeboten wird.
Das OberpfalzWiki ist ein sogenanntes RegioWiki und lässt sich als Wikipedia für eine bestimmte Region beschreiben, oder als Online-Lexikon für die Oberpfalz. Es befindet sich in der Startphase, ist aber mittlerweile voll funktionsfähig. Erreichbar ist das OberpfalzWiki unter www.oberpfalzwiki.de.
Interessierte, die in dieser frühen Phase bereits Autor im OberpfalzWiki werden wollen, werden in Rahmen dieser Online-Schulung bei den ersten Schritten unterstützt. Der Kurs richtet sich vor allem an Heimatpfleger sowie Stadt- und Kulturführer, aber auch an alle, die sich für Brauchtum und Tradition in der Oberpfalz interessieren. Eine Anmeldung zum Kurs (Kurs-Nr. S10322O) ist über die vhs Amberg-Sulzbach möglich (www.vhs-as.de oder Tel. 09621 397700). Die Teilnahme ist kostenlos, der Zugangs-Link wird nach der Anmeldung per Email verschickt.