Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
03.05.2024

Treffen der Jugendbeauftragten

Amberg-Sulzbach und Neumarkt

Amberg-Sulzbach. Sie arbeiten bestens zusammen zum Wohle der jungen Menschen: Das gemeinsame Treffen der Jugendbeauftragten der Landkreise Neumarkt und Amberg-Sulzbach im Pfarrheim Lauterhofen war ein voller Erfolg. Organisiert durch die Jugendpflegerinnen Luisa Hofmann (Kommunale Jugendarbeit Neumarkt) und Nadine Wastl (KoJa Amberg-Sulzbach) fanden sich zahlreiche Ehrenamtliche sowie die beiden Jugendhilfe-Planungsgruppen der Landkreise ein. Pfarrer Gerhard Ehrl stellte das Pfarrheim bereit und half bei der Verpflegung und Vorbereitung.

17 Jugendbeauftragte (zwölf aus Neumarkt und fünf aus Amberg-Sulzbach) frischten ihr Wissen auf und vertieften es. Referent Winfried Pletzer (Berater kommunale Jugendpolitik für Kommunen in Bayern) ging auf die Rolle, das Arbeitsfeld und das Profil des Jugendbeauftragten ein. „Welche Erfahrungen wurden in der bisherigen Tätigkeit gemacht, was wollen die Jugendbeauftragten zukünftig noch für die Kinder, Jugendlichen und sich selbst in der Kommune erreichen?“ Pletzer erörterte rechtliche Hintergründe als Argumentationsgrundlagen und arbeitete strategische Tipps für den Alltag der Jugendbeauftragten aus. Es gab die Möglichkeit, jede Kommune der Teilnehmenden einzeln zu betrachten sowie Perspektiven und Möglichkeiten zu besprechen. Dabei wurde genau herausgearbeitet, wie viele Kinder und Jugendliche es aktuell gibt, wo der Trend die nächsten Jahre hingeht usw..

Am Ende des Treffens nutzten die Veranstalter die Chance, einige Jugendbeauftragte im Namen ihres Landrates zu ehren, die seit vielen Jahren engagiert ihrem Ehrenamt nachkommen: Aus Amberg-Sulzbach war dies Christian Drexler, Freudenberg, der seit 2014 der ehrenamtlichen Tätigkeit nachgeht und die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort stärkt. Er erhielt eine Urkunde von Landrat Richard Reisinger und ein kleines Dankeschön. Auch in Edelsfeld werden drei Jugendbeauftragte geehrt, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten und ihr Dankeschön per Post erhalten werden.

Aus Neumarkt wurden im Namen des Landrats Willibald Gailler Andrea Lehmeier aus Pyrbaum, Norbert Nießlbeck aus Berg und Stefan Meyer aus Berngau geehrt. Alle drei engagieren sich bereits seit 2008 ehrenamtlich als Jugendbeauftragte. Dazu kam noch Charlotte Lehner aus Mühlhausen, die seit 2004 Jugendbeauftragte und jetzt Generationenmanagerin ist. Die abschließende Feedbackrunde machte sichtbar, dass das gemeinsame Format mit frischen Impulsen sehr gut ankam und bereits jetzt Ideen für die nächste Veranstaltung gesponnen werden.

Randspalte

Zum Seitenanfang