Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Aktuelle News
Karriere & Ausbildung
Inhalt
22.05.2024

Pfarrhaushälterinnen besichtigen Landratsamt und Kapelle

Landrat Richard Reisinger als Gästeführer

Amberg-Sulzbach. Sie sind die „guten Seelen“ im Leben eines jeden katholischen Priesters - die Haushälterinnen sorgen für die Geistlichen und ihre private und berufliche Ordnung im stressigen Beruf. Die Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen der Region Amberg-Schwandorf hat derzeit 35 Mitglieder als Voll- und Teilzeitkräfte oder Rentnerinnen im Haushalt eines Priesters. Jetzt kamen sie zum Besuch ins Landratsamt Amberg-Sulzbach, wie die Behörde mitteilt.

„Wir treffen uns regelmäßig, erforschen die Regionen oder sind in der Pfarrei einer Kollegin zu Gast“, erklärt ihre Sprecherin Beate Huber, Pfarrhaushälterin in St. Georg Amberg. Sie kam gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus Amberg, Raigering, Kümmersbuch, Sulzbach-Rosenberg, Hausen, Ensdorf, Schmidmühlen, Ehenfeld, Wackersdorf, Schwarzenfeld und Vilseck zu Besuch ins Landratsamt. Landrat Richard Reisinger, als langjähriger Ministrant schon mit 16 Jahren im Pfarrgemeinderat von St. Marien Sulzbach vertreten und seit 1998 dessen Vorsitzender, hieß die Damen willkommen: „Sie sind die Perlen eines jeden Pfarrhaushalts und in ihrer Funktion einfach unersetzlich“, lobte er die Besucherinnen und führte sie durch das Kurfürstliche Schloss, in dem das Landratsamt seinen Sitz hat. Besonders beeindruckt zeigten sich die Damen von der kleinen Hauskapelle hinter dem Dienstbüro des Landrats, die stets Raum und Gelegenheit für ein stilles Gebet bietet.

Die Besucherinnen, die meist zum ersten Mal diesen Einblick in die Gebäude erhielten, dankten dem Landrat für die einmalige Gelegenheit, die einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Berufsgemeinschaft darstellte.

Randspalte

Zum Seitenanfang