Landkreis hilft Kindern bei Müllvermeidung
Gebenbach. (usc) Schon an den ersten Schultagen sollen sich Kinder mit dem Thema Müllvermeidung auseinandersetzen. Der Landkreis unterstützt dieses Ziel seit zwölf Jahren mit der Verteilung von kostenlosen Mehrweggetränkeflaschen an ABC-Schützen. Bei der Auftaktveranstaltung in der Grundschule Gebenbach verwies Landrat Armin Nentwig am Freitag darauf, dass der Landkreis seit 1993 schon rund 17.000 solcher Flaschen verschenkt hat.
Unter dem Motto „Mehrweg ist immer 1. Klasse!“ soll mit dieser Aktion bereits bei den Kindern das Verständnis für Abfallvermeidung geweckt werden. „Damit kann man aktiven Umweltschutz betreiben“, betonte der Landrat vor den Buben und Mädchen der ersten Klasse von Lehrerin Maria Schächner, im Beisein von Bürgermeister Peter Dotzler, Rektorin Waltraud Frieser und Fachberater Hans-Peter Riederer vom Amt für Abfallwirtschaft am Landratsamt.
Stellvertretend für 1.173 Schulanfänger im Landkreis durften die 20 Gebenbacher Kinder die beschriftbaren Mehrweggetränkeflaschen entgegennehmen. Betreut wird die Aktion vom Amt für Abfallwirtschaft durch Hans-Peter Riederer. Sollten die ausgeteilten Flaschen an einer Schule nicht ausreichen oder verloren gehen, können die Lehrkräfte im Amt für Abfallwirtschaft, Telefon 09621-39-147, Ersatz anfordern.
Auf gleicher Augenhöhe, sozusagen, unterhielt sich Landrat Armin Nentwig mit den 20 Buben und Mädchen der ersten Klasse der Grundschule Gebenbach. Im Hintergrund (von rechts) Bürgermeister Peter Dotzler, Rektorin Waltraud Frieser, Klasslehrerin Maria Schächner und Fachberater Hans-Peter Riederer vom Amt für Abfallwirtschaft. Bild: Uschald
Unter dem Motto „Mehrweg ist immer 1. Klasse!“ soll mit dieser Aktion bereits bei den Kindern das Verständnis für Abfallvermeidung geweckt werden. „Damit kann man aktiven Umweltschutz betreiben“, betonte der Landrat vor den Buben und Mädchen der ersten Klasse von Lehrerin Maria Schächner, im Beisein von Bürgermeister Peter Dotzler, Rektorin Waltraud Frieser und Fachberater Hans-Peter Riederer vom Amt für Abfallwirtschaft am Landratsamt.
Stellvertretend für 1.173 Schulanfänger im Landkreis durften die 20 Gebenbacher Kinder die beschriftbaren Mehrweggetränkeflaschen entgegennehmen. Betreut wird die Aktion vom Amt für Abfallwirtschaft durch Hans-Peter Riederer. Sollten die ausgeteilten Flaschen an einer Schule nicht ausreichen oder verloren gehen, können die Lehrkräfte im Amt für Abfallwirtschaft, Telefon 09621-39-147, Ersatz anfordern.
Auf gleicher Augenhöhe, sozusagen, unterhielt sich Landrat Armin Nentwig mit den 20 Buben und Mädchen der ersten Klasse der Grundschule Gebenbach. Im Hintergrund (von rechts) Bürgermeister Peter Dotzler, Rektorin Waltraud Frieser, Klasslehrerin Maria Schächner und Fachberater Hans-Peter Riederer vom Amt für Abfallwirtschaft. Bild: Uschald