Künstliche Intelligenz im Alltag
VHS Amberg-Sulzbach lädt zu Kurs ein
Amberg-Sulzbach. In einer zunehmend digitalisierten Welt prägen Datenflüsse unseren Alltag. Dennoch wissen viele Menschen nicht genau, was sich hinter Begriffen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder Algorithmus verbirgt. Die kostenlose App “Stadt Land DatenFluss” möchte das ändern. Bei einem Kurs der Volkshochschule Amberg-Sulzbach nimmt Kursleiter Werner Winter die App genauer unter die Lupe und bespricht die Details mit den Teilnehmern.
Winter ist ein versierter Fortbildner rund um die digitalen Medien. Der stellvertretende Leiter des Medienzentrums Amberg-Sulzbach gibt seit über 20 Jahren Schulungen. In diesem Kurs entdecken die Teilnehmer, wie künstliche Intelligenz verschiedenste Lebensbereiche wie Gesundheit, Mobilität und Arbeit verändern kann. Die App „Stadt Land DatenFluss” bietet eine praktische Möglichkeit, sich mit den Themen der Datenwelt vertraut zu machen.
Der Kurs umfasst sechs Termine – Start ist am 6. Juni – jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr per Videokonferenz. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Die Kursnummer lautet R11103O. Unterstützt wird der Kurs durch die Projektförderung Digitalisierung & Medienkompetenz des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Kurs unter www.vhs-as.de im Bereich „Beruf/EDV“.