Inklusionsgedanke gewürdigt
Inklusionsbündnis Amberg-Sulzbach vergibt Inklusionspreis
Amberg-Sulzbach. Der Inklusionspreis Amberg-Sulzbach ging in diesem Jahr an die Inklusive Kinderkrippe Mittendrin und den Integrativen Kindergarten St. Sebastian in Amberg, die Klasse 5b der Mittelschule Krötensee in Sulzbach-Rosenberg und die Ammerthaler Blaskapelle. Verliehen wurde der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Inklusionspreis im Landratsamt Amberg-Sulzbach.
Zum zweiten Mal vergab das Inklusionsbündnis Amberg-Sulzbach den Inklusionspreis. Dafür konnten sich im Vorfeld Einzelpersonen, Vereine, Kommunen, Schulen oder Unternehmen bewerben, die sich in besonderem Maße um Inklusion engagieren. Eine Jury wählte aus den insgesamt 12 eingereichten Bewerbungen drei herausragende Projekte aus.
Den Preis an die Inklusive Kinderkrippe Mittendrin und den Integrativen Kindergarten St. Sebastian in Amberg händigte der stellvertretende Landrat Stefan Braun aus. „Beide Einrichtungen sind in Amberg die einzigen Einrichtungen, welche sich intensiv und seit 18 und 8 Jahren mit Vielfalt, Diversity und Inklusion beschäftigen und diese Haltung offen leben und sich von Anfang an mit der wichtigen und wundervollen Thematik stetig weiterentwickelt haben.“
Der Vorsitzende des Inklusionsbündnisses Amberg-Sulzbach, Georg Dietrich, überreichte den Preis an die Klasse 5b der Mittelschule Krötensee in Sulzbach-Rosenberg. Hier wird tagtäglich Inklusion und soziales Miteinander gelebt. Die 14-Jährige Anina ist auf den Rollstuhl und die Unterstützung ihrer Mitschüler und Lehrer angewiesen. Alle zusammen ermöglichen dem Mädchen einen weitestgehend normalen Schulalltag.
Franz Badura, 3. Bürgermeister der Stadt Amberg, händigte den Preis an die Ammerthaler Blaskapelle aus. Sie hat in ihren Reihen zwei Musiker mit Handicap. Das Preisgeld will die Ammerthaler Blaskapelle in eine mobile Rampe investieren, um so bei Auftritten der Blaskapelle die Hürden für ihren Musikkollegen im Rollstuhl abzubauen.
Jeder der drei Preisträger wurde dank der Förderung durch die Sparkasse Amberg-Sulzbach mit jeweils 1.000 Euro belohnt. Das Preisgeld wird laut Georg Dietrich von den Gewinnern für inklusive Maßnahmen verwendet.