Austropopp aus Bayern im Kultur-Schloss
Die Band WURZELWASSER kommt am 31. August nach Theuern
Theuern. Am Samstag, 31. August, um 19 Uhr, tritt die bekannte Bayerische Mundart-Band WURZELWASSER – Austropop aus Bayern mit ihrem Programm „Alte Wurzeln, neue Triebe“ im Großen Saal des Kultur-Schlosses Theuern auf. Tickets für die Veranstaltungen sind unter www.nt-ticket.de und www.okticket.de und in allen gängigen Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Ticket kostet im Vorverkauf 26 Euro, an der Abendkasse 28 Euro.
Alte Wurzeln. Neue Triebe. In diesem Sinne hat sich die Augsburger Sängerin der Band John Garner mit dem aus Bayern stammenden Geiger der international bekannten Band Fiddler’s Green Tobias Heindl und dem Oberpfälzer Trompeter und Baritonspieler Martin „Spider“ Barth 2023 zusammengefunden, um das musikalische Erbe der im Jahr 2012 unter anderem von dem niederbayerischen Liedermacher Mathias Kellner mitbegründeten bayerischen Mundart-Band WURZELWASSER auf den Bühnen ihrer Heimat fortzuführen. Was die drei Vollblutmusiker verbindet, ist ihre tief verwurzelte Leidenschaft für die österreichischen Liedermacher.
Jetzt treiben die Triebe der Band WURZELWASSER neu aus, sollen in Zukunft ordentlich begossen werden und die charismatische Stimme von Lisa Seifert haucht den Liedern dabei auf wunderbare Weise neues Leben ein.
WURZELWASSER ziehen ihre Inspiration aus dem Gefühl des frühen Austropop und dabei fließt ganz viel eigenes Herzblut mit ein. Nach dem Motto AUSTROPOP AUS BAYERN und im Stil der Vorbilder S.T.S, adaptieren sie eine Reihe zeitloser Lieder, unter anderem von den Beatles, Leonard Cohen, Neil Young, Pearl Jam, Tom Petty, Oasis, Barclay James Harvest, Eagles und sogar Nirvana, geben ihnen neue, bayerische Texte und führen somit das Erbe und die Tradition tiefgründiger, österreichischer Mundartmusik fort. Diese Interpretationen bekannter Künstler wechseln sich ab mit Kompositionen von Tobias Heindl und Lisa Seifert sowie spontanen Geschichten und Erzählungen aus dem Leben und Alltag der bayerischen Musiker.
Ein besonderes Erlebnis wird das Konzert durch die Klarheit der Instrumentierung. WURZELWASSER reduziert auf das Wesentliche und präsentiert die Lieder auf Barhockern. Nichts was ablenkt, nichts zu viel. Ein guter Song braucht eine gute Melodie, eine Gitarrenbegleitung und ab und an eine schöne Geigen- oder Trompetenlinie. In diesem Ambiente wird der mehrstimmige Satzgesang von Seifert, Tobi und Spider (S.T.S) zum Markenzeichen der Darbietung.
Zum „größten Trio der Welt“ wird WURZELWASSER durch die abwechselnd mitwirkenden Gastmusiker Paul Pfeiffer und Felix Bönigk. Das freundschaftliche Verhältnis, das die 5 Musiker verbindet, ist in jeder Note zu hören und zu spüren.
Ergänzt und abgerundet wird das Bühnenprogramm von WURZELWASSER, das zum Zuhören, Mitsingen und Mitklatschen einlädt, durch ausgewählte Austropop-Klassiker als besondere Hommage an diese großartige Musik. Nach stürmisch gefeierten Konzerten der letzten Dekade bricht WURZELWASSER nun erneut mit neuer Besetzung in einen neuen Frühling auf, um den Geist dieser Musik zusammen mit dem Publikum weiterleben zu lassen. Mit alten Wurzeln und neuen Trieben. Weitere Informationen sind unter anderem auf der Homepage www.wurzelwasser.com zu finden.