Sprungziele
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Öffnungszeiten
Kontakt
Aktuelle News
Inhalt
15.12.2017

Anerkannte Asylbewerber: Mit wenigen Klicks zur eigenen Bude

Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat ab sofort eine Online-Wohnraumbörse für anerkannte Asylbewerber. Landrat Richard Reisinger gab dafür nun den Startschuss und schaltete die Internetseite frei. Auf der lokalen Vermittlungsplattform auf unserer Homepage können nun Vermieter und Anerkannte unkompliziert zusammenfinden.

Eine eigene Wohnung ist für anerkannte Asylbewerber ein bedeutender Schritt in die Selbstständigkeit, sagte Landrat Richard Reisinger beim Pressetermin im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Neben der Sprache und der Arbeit seien die eigenen vier Wände ein zentraler Schlüssel für die Integration, so der Landkreischef.

Mit der Online-Wohnraumbörse bietet der Landkreis nun die Möglichkeit, Mietangebote zu erhalten und diese an wohnungssuchende anerkannte Asylbewerber weiterzuleiten. Die Zahl der so genannten Fehlbeleger, anerkannte Flüchtlinge, die aufgrund fehlenden Wohnraums in Flüchtlingsunterkünften bleiben müssen, soll damit spürbar reduziert werden.

Als Vorbild für die Online-Wohnraumbörse diente der Landkreis Passau. Was dort seit einigen Monaten bereits gut klappt, soll nun auch im Landkreis Amberg-Sulzbach praktiziert werden. Unterstützung dafür gibt es vom Freistaat Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration unterstützt den Aufbau der Seite mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 8.000 Euro.

Für Fragen potenzieller Vermieter steht Sozialamtsleiter Georg Jobst telefonisch unter 09621/39-534 zur Verfügung.

Zusätzlich zur Online-Wohnraumbörse startet der Landkreis Amberg-Sulzbach Anfang kommenden Jahres das Projekt „Mieterwissen A-Z“ für alle Menschen, die sich schwer tun, eine eigene Wohnung zu finden. Dabei bekommen sie das nötige Rüstzeug mit auf den Weg, um nicht nur eine Wohnung leichter zu finden, sondern diese auch langfristig halten zu können. Das Seminar gibt u.a. Tipps zum Strom und Energie sparen oder informiert über die richtige Mülltrennung. Der genaue Termin für die Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.


    

Randspalte

To Top