»Juleica«-Ausbildung im August
Jugendleiter-Card berechtigt zu ehrenamtlicher Kinder- und Jugendarbeit
Amberg-Sulzbach. Spaß an sozialer Arbeit mit jungen Menschen? Die Kommunale Jugendarbeit Amberg und Amberg-Sulzbach (KoJa) bietet zusammen mit dem Stadtjugendring Amberg, dem Kreisjugendring Amberg-Sulzbach und der Katholischen Jugendstelle Amberg wieder eine „Juleica“-Ausbildung an. Das Blockseminar für Modul 1 und 2 findet vom 22. bis 25. August 2024 im Bildungshaus Kloster Ensdorf statt und wendet sich an interessierte Jugendliche ab 15 Jahren, die ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig werden möchten.
Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient als Qualifikationsnachweis und ist Voraussetzung für ein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Teilnehmer der Juleica-Ausbildung lernen beispielsweise, wie eine „Gruppe tickt“, welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie Maßnahmen organisiert werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an Modul 1 und Modul 2 können die Absolventen eine Juleica beantragen und sind damit in der Lage, selbst Angebote der Jugendarbeit zu betreuen. Infos dazu liefert die Webseite www.juleica.de.
Die Leitung des Blockseminars im Kloster Ensdorf hat Bildungsreferentin Helena Schubert. Die Kosten für die viertägige Maßnahme, die vom Bayerischen Jugendring gefördert wird, betragen 80 Euro. Wer Spaß am Ausprobieren von Methoden und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen hat, kann sich bis spätestens 5. August unter https://www.kloster-ensdorf.de/Veranstaltungen/Workshops-Seminare-und-Freizeiten anmelden.