Inhalt
Amt für Abfallwirtschaft
Eine geordnete und verantwortungsbewusste Abfallwirtschaft ist nicht nur für den Schutz der Gesundheit und der Umwelt, sondern auch für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen von großer Bedeutung. Dies gilt ganz besonders für das dicht besiedelte und hochindustrialisierte Deutschland. Die Ziele des Abfallwirtschaftskonzepts Bayerns sind:
- Abfälle vermeiden - so weit wie möglich,
- Abfälle verwerten - so viel wie möglich,
- Abfälle behandeln - so viel wie nötig,
- Abfälle ablagern - so wenig und so sicher wie möglich.
Die Abfallentsorgung ist in Bayern eine eigenverantwortlich wahrzunehmende Pflichtaufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte, die sich dazu zu Zeckverbänden zusammenschließen können. Diese öffentlich-rechtlichen Körperschaften müssen für die Bürger und die Gewerbetreibenden Entsorgungssicherheit gewährleisten und nehmen damit eine wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge wahr.
Inhalt
- Aktuelles
aktuelle Informationen, Presseberichte - Abfuhrkalender
Wann - Was Wo - Altpapiertonne
Die bequeme Entsorgung im Holsystem - Ansprechpartner
- Aufgaben
- Bauschuttdeponie
Annahmekriterien, Deponiegebühren, Betreiber - Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Zuordnungsliste für Elektro-Altgeräte - Entsorgungsgemeinschaft
Sparen bei gemeinsamer Nutzung - Formulare & Downloads
Online-Formulare, Broschüren - Gebühren
Alles hat "einen" Preis - Kontaktstellen
Für alle Fälle - immer die richtige Verbindung - Links
- Problemabfälle
Sie bringen, wir entsorgen - Restmülltonne
Anmelden leicht gemacht - Restmüllsäcke
- Sperrmüll
Was man dazu wissen sollte - Wertstoffhöfe
Sie bringen, wir nehmen an - Öffnungszeiten
Aktuelle Informationen
Kontakt
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Amt für Abfallwirtschaft
Amt für Abfallwirtschaft
Schloßgraben 3
92224 Amberg
Fax: | 09621/37605-315 |
eMail: | abfallwirtschaft@amberg-sulzbach.de |
Url: | www.amberg-sulzbach.de/abfallwirtschaft/ |
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Datenschutz