7-Tage-Inzidenzwert über 100
Was bedeutet das? Hier die aktuellen Regelungen.
Amberg-Sulzbach. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes für den Landkreis Amberg-Sulzbach von über 100 gilt derzeit folgende Regelung.
Schulen im Landkreis:
- 4. Klassen Grundschule, 11. Jahrgangsstufe HCA-Gymnasium sowie Abschlussklassen:
Präsenz- bzw. Wechselunterricht - an allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen:
Distanzunterricht
Kindertageseinrichtungen im Landkreis:
- Einrichtungen sind geschlossen
- Notbetreuung möglich, wenn
- Eltern die Betreuung nicht gewährleisten können, vor allem, wenn sie selbst arbeiten müssen,
- wenn das Jugendamt eine Betreuung angeordnet hat, um das Kindeswohl sicherzustellen oder
- wenn Eltern einen Anspruch auf Hilfen zur Erziehung haben.
- Auch Kinder mit Behinderung haben einen Anspruch auf Notbetreuung.
Zudem gilt aufgrund des hohen Inzidenzwerts eine nächtliche Ausgangssperre. Diese gilt laut aktueller Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmeverordnung (BayIfSMV) von 22 Uhr bis 5 Uhr.
Kontaktbeschränkung:
- es dürfen sich die Angehörigen eines Hausstandes mit einer weiteren Person treffen
- zulässig ist außerdem die wechselseitige, unentgeltliche, nicht geschäftsmäßige Beaufsichtigung von Kindern unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften, wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausständen umfasst
Sport:
- Mannschaftssport ist untersagt
- kontaktfreier Sport unter Berücksichtigung der Kontaktbeschränkung ist möglich
Handel:
- Lebensmittelläden und sonstige für die tägliche Versorgung unverzichtbare Ladengeschäfte sind weiterhin geöffnet
- Einzelhandel: geöffnet für Termin-Einkauf „Click & Meet“ mit aktuellem negativen Test
Kultur:
Kulturstätten wie Museen, Theater oder Kinos bleiben geschlossen